Nächster PU-Kaminabend am 29.01.2024!

Datum: 29.01.2024 18:00 - 29.01.2024 22:00

Ort: s'Badisch Brauhaus, Stephanienstraße 38-40, 76133 Karlsruhe

Nach langer Zeit ist es endlich wieder so weit: Der nächste PU-Kaminabend steht an!
Wir laden unsere PU-Mitglieder herzlich ein, am Montag, den 29.01.2024, dabei zu sein.

Der Kaminabend findet dieses Mal statt im „s’Badisch Brauhaus“, Stephanienstraße 38-40, 76133 Karlsruhe.

In entspannter und exklusiver Runde bietet sich die Gelegenheit, näher mit anderen Fach- und Führungskräften, die ebenfalls in der Umwelttechnikbranche und dazugehörigen Querschnittsbereichen tätig sind, in Kontakt zu treten.
In bereits bewährter Weise wird das Event durch einen Impulsvortrag zu einem hochaktuellen Thema abgerundet. Für das leibliche Wohl mit Speis und Trank ist selbstverständlich auch gesorgt.

Da wir Ihnen einen exklusiven Rahmen bieten möchten, ist die Teilnehmeranzahl auf 25 Personen begrenzt.
Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 50€ pro Person erhoben.

Weitere Informationen zum Impulsthema werden alsbald bekannt gegeben.
Weitere Details zur Menüauswahl (3 Gänge, Hauptgang wahlweise mit oder ohne Fleisch) erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Anmeldeschluss ist der 17.01.2023!
Gerne können Sie sich bereits jetzt per Mail an das PU-Netzwerkmanagement (erhardt@pu-bw.de) oder direkt hier über die Homepage anmelden:

 

Teilnehmer-Anmeldung


Ich werde begleitet von


Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden nur für die Organisation der Veranstaltung erfasst und im Anschluss gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere die Informationen gem. Art. 13, 14 DS-GVO finden Sie hier.

Einwilligung zur Datenweitergabe

Das vorstehende Webinar / die vorstehende Online-Veranstaltung dient der Information und dem Austausch der Teilnehmer untereinander. Damit dieser Austausch auch nach der Veranstaltung weiter fortgeführt werden kann, wird den Teilnehmern im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnehmerliste mit Kontaktdaten der Teilnehmer übersandt, sofern diese der Weiterleitung Ihrer personenbezogenen (Kontakt-) Daten einwilligen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ganz oder in Teilen widerrufen. Den Widerruf können Sie per Mail an pu@lvi.de oder per Post an Plattform Umwelttechnik e.V., Türlenstr. 2, 70191 Stuttgart, senden. Vor Ihrem Widerruf durchgeführte Datenverarbeitungen auf Grundlage dieser Einwilligung bleiben weiterhin rechtmäßig.

Insofern die gesetzlichen Voraussetzungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllt sind, haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 21 DSGVO)

Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, haben Sie zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Verband zu beschweren.

Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten (Name, Unternehmen / Institution, Telefonnummer, eMail-Adresse) an die Teilnehmer des vorstehenden Webinars weitergegeben werden, um unter den Teilnehmern eine Vernetzung auch nach der Veranstaltung zu ermöglichen.

  Veranstaltung in Kalender eintragen
« Zurück zur Übersicht